Soll ein Gebäude teils vermietet und teils veräußert werden, sollten Bauherren auf eine klare Aufteilung der Kosten achten...
Soll ein Gebäude teils vermietet und teils veräußert werden, sollten Bauherren auf eine klare Aufteilung der Kosten achten...
Wie bei jeder anderen Vertragsvereinbarung gibt es auch bei Mietverträgen unterschiedliche Arten. Welche das sind und was Mieter und Vermieter beachten müssen, erfahren Sie hier...
Neu einziehende Mieter müssen kaum noch mehr zahlen. Erleben wir das Ende des 2009 begonnenen Immobilienbooms? Sinken auch die Kaufpreise? ...
Die SPD will eine Steuer auf den Wertzuwachs von Grundstücken. Städte wie München und Frankfurt gehen einen anderen Weg...
Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, um in die vielfältige Immobilienlandschaft zu investieren. Entscheidet man sich für den direkten Kauf...
Wer ein Auto besitzt, hat es einfach: Alle wichtigen Informationen über seinen Wagen erfährt der Besitzer ...
Mit Modernisierungen vor Neuvermietung hat der Wohnungskonzern Akelius hohe Mieten erzielt. Nun ändert das Unternehmen offenbar die Strategie. 1.200 Euro warm...
Ein Haus braucht Pflege, um in einem guten Zustand zu bleiben. Regelmäßig zu renovieren gehört daher zum Pflichtprogramm jedes Hausbesitzers. Doch manchmal sind...
Die Geldpolitik der EZB macht es möglich: Die Darlehenskosten für Wohnungs- und Hauskäufe sind so günstig wie nie und nähern sich...
Schätzungen zufolge sind rund zwei Drittel der Heizungen in deutschen Häusern älter als 20 Jahre. Enormes Einsparpotenzial also. Das will CDU-Chefin ...
Derzeit wird in Deutschland sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene eine weitere Begrenzung der Mieten diskutiert. Konkrete Pläne gibt es derzeit aber...
Angesichts der zunehmenden Wohnungsnot und der steigenden Mietpreise stellen sich Forscher und Bauplaner immer wieder die Frage, wie man neuen Wohnraum schaffen kann ...
Das Zinsniveau in der Eurozone ist niedrig. Dass sich daran bald etwas ändert, glauben immer weniger Experten....
Die Explosion der Immobilienpreise macht es jungen Menschen fast unmöglich, eine Immobilie zu erwerben. Früher sah das anders aus - oder?...
Hohe Immobilienpreise und billige Kredite - diese Kombination birgt Risiken. Damit das Eigenheim sicher und solide finanziert werden kann, sollten die Erwerber ...
Bund und Länder streiten über die Neuregelung der Grundsteuer. Bayern lehnt das Modell von Finanzminister Scholz ab. Der Mieterbund fürchtet negative Folgen für Mieter...
Sechs Monate nach Einführung des Baukindergelds zeichnet sich ab, dass an die ersten Antragsteller Auszahlungen fließen...
Der Staat bezuschusst den Immobilienkauf. Familien bekommen 12.000 Euro pro Kind, gestreckt über zehn Jahre. Das hilft im Immobilienboom...
Mit der Immobilienbewertung von Jäger Immobilien können Verkäufer herausfinden, wie viel die eigenen vier Wände wert sind. Ist der Preis für die Immobilie...
Das Zinsniveau ist seit einigen Jahren der bestimmende Faktor für den deutschen Immobilienmarkt – das wird auch 2019 so sein, wie die aktuelle...
Die Bundesbank schaut mit zunehmender Sorge auf die wachsenden Risiken auf dem deutschen Immobilienmarkt. In ihrem aktuellen Finanzstabilitätsbericht widmet...
Die BID Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland lehnt die geplanten Änderungen im Mietrecht entschieden ab. Das wird die ...
Bundesweiter Mietpreisanstieg auf dem Niveau des Vorjahres, nachlassende Preisdynamik im gehobenen Segment ...
Der Immobilienkauf, -besitz und auch -verkauf ist ein wichtiges Thema und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch zwischen den vielen Papierbergen kann man...
Bad Lippspringe. In Bad Lippspringe sind im vergangenen Jahr im regionalen Vergleich die meisten Wohnungen entstanden. Mit einer Bauintensität von 8,0 neuen...
Dunkle Verfärbungen an Putzfassaden entstehen in der heutigen Zeit meist durch Algen-, Moos- oder Flechtenbefall. Algen bilden sich...
Nachhaltigkeit spielt auch in der Immobilenbranche eine immer größere Rolle. Es gibt kaum ein Gebäude, welches nicht auf eine...
Die Wohnungsnot erfordert zügiges Handeln. Ein Gipfel mit Angela Merkel und Bauminister Horst Seehofer soll dafür nun endlich Grundlagen schaffen. Doch schon der Ansatz...
Sie möchten Ihre Wohnung verkaufen? Da Immobilien immer nachgefragt werden, sollte der Verkauf früher oder später gelingen. Sie sollten sich aber nicht...
„Es fehlen insgesamt 1,5 Millionen Wohnungen in Deutschland. Besonders deutlich bekommen diesen Mangel die Menschen in den...
Massenbesichtigungen - Nicht bei Jäger Immobilien! Wenn es um Dielenboden, Balkon und Badewanne geht, rasten selbst die zivilisiertesten Wohnungssuchenden in der...
Entwurf des Finanzministeriums - Um die Wohnungsknappheit flächendeckend zu bekämpfen, plant die Bundesregierung offenbar Steueranreize für...
Es gibt viele Gründe, den Wert einer Immobilie zu wissen. Eine realistische Preisfindung ist allerdings schwieriger geworden. Was teuer ist und was billig...
Es bleibt dabei: Wird eine unrenovierte Wohnung übergeben, kann der Vermieter die Schönheitsreparaturen nicht per Formularklausel...
Der Wohnungsneubau ist der Flaschenhals der Wohnungspolitik in Deutschland. Der Wohnraummangel und die sich auf niedrigem Niveau befindende...
Die Grundsteuer kann von Vermietern auf die Mieter in Form von Nebenkosten umgelegt werden. Sollte das neue Grundsteuer-Gesetz diese Möglichkeit nicht vorsehen, blieben Vermieter auf der Steuer sitzen...
Die Immobilienwirtschaft steht vor einem großen Wandel – ausgelöst durch die digitale Transformation, zu der auch die Virtual Reality zählt.
In der Digitalisierungsstudie „Smart, Smarter, Real Estate“ ermittelten der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) und die Beratungsgesellschaft EY Real Estate die wichtigsten Technologien für die Immobilienwirtschaft...
Modellrechnung: Wie viele Familien sich den Traum vom Eigenheim erfüllen könnten
Das geplante Baukindergeld könnte 58.000 zusätzlichen Familien ein Eigenheim ermöglichen. Vor allem in schrumpfenden Regionen funktioniert es als Finanzierungsturbo...